Als eine Verhaltensweise zur Stressvermeidung - einfach:
"Weniger ist mehr".... ggf. (eigene) Anspruchsreduzierung?
http://mt-online.de/mt/lokales/minden/?sid=c08c5aac295a0c3b638e1c3d2652ef92&cnt=2821437
http://www.focus.de/gesundheit/gesundheits-news/gesundheit-tanzen-gegen-stress_aid_440977.html
Pausenplan z. B. mit Entspannungs- wie ggf. mit Ruhephasen?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen